Krönender Abschluss – Aufstieg der EHC Swissair Senioren
Nachdem man den Titel in der Gruppe der Senioren D geholt hatte, ging es darum, nun auch den überfälligen Aufstieg ins C zu realisieren. Vor wenigen Jahren ist man im Auswärtsspiel gegen Glarus nach hartem Fight noch gescheitert, dies sollte diesmal nicht wieder passieren. Dementsprechend fanden sich die Spieler des vollzähligen Teams motiviert in der Garderobe ein. Zur Einstimmung wurde vom Captain Adrian Bieri noch ein Teamwalk organisiert, der für den richtigen Fokus auf die kommenden 60 Minuten sorgen sollte. Man wusste nicht genau, was man vom Gegner zu erwarten hatte, deshalb war das Motto klar, wir wollen unser Spiel spielen. Danach folgte ein kurzes Einwärmen, anziehen, Garderobenansprache und los gings. Die Ränge in der Arena waren gut gefüllt, viele Fans des Heimteams- aber auch der Gäste, waren angereist. Unter den Anwesenden befanden sich auch unsere Clublegende Jack Schenkel sowie Sämi Wildhaber. Die Zuschauer waren bereit für den Puckdrop.
Nachdem Anpfiff beschnupperten sich die beiden Teams noch ein bisschen und man versuchte, die Löcher in der gegnerischen Abwehr zu finden. Es wurde aber schon recht schnell klar, dass das Heimteam hier Speed mässig den Ton zu setzen versuchte. Bereits in den ersten Einsätzen erspielten sie sich Chancen.
Nach 7 Minuten war es dann auch schon so weit. Mathias Wüst erkämpfte sich eine Scheibe, welche danach zu Fabio Emch gelangte, dieser spielte sie weiter zu Marco Künzler, welcher den Puck perfekt zwischen den Beinen des Torhüters ins Gehäuse schoss. Es stand 1:0. Und so ging es gleich weiter. 2 Einsätze später bediente Robin Steiner den französischen Wirbelwind Jean-Marc Le Calvez, welcher in der 08:11 Minute das 2:0 eintütete. Der Gegner war geschockt. Danach passierte in diesem Drittel nicht mehr viel. Gianni De Carlo erhielt noch eine Strafe für Haken, welche der EHCSR aber gut überstand.
Das zweite Drittel startete ähnlich wie das erste. Die Flieger gaben den Ton an. So war es nicht verwunderlich, dass Yves Hofer auf Pass von McHale und Hiltebrand ein Powerplay ausnutzen und das 3:0 klarmachen konnte. Man dachte schon, dieser Match wird eindeutig und der HC FiGö wird auswärts überrannt. Dem war aber nicht so, plötzlich shiftete das Spiel auf die andere Seite und das Auswärtsteam wurde deutlich stärker. Siegwart bezwang unseren Goalie und stellte um auf 3:1. Und schon kam die nächste Strafe welche das Heimteam zu überstehen hatte, diesesmal war es Blasimann der für Beinstellen bestraft wurde.
In der 28. Minute konnten die Herren des Schluefwegs dann aber eine kleine Vorentscheidung herbeiführen, James MacHale, welcher eine grandiose Saison hinter sich hatte, bezwang den Goalie mit einem sehenswerten Snapshot. Bedient wurde er von Hiltebrand und Steiner. Bedient war dann auch der Gegnergoalie, dieser wurde daraufhin ausgewechselt. Aber auch der konnte den Doppelschlag von McHale nicht verhindern und in der 37. Minute stand es 5:1 für Swissair. Le Calvez nahm noch eine Strafe, was wohl noch die letzte Chance für FiGö gewesen wäre, das Ding noch zu drehen, aber auch diese Überzahl konnten sie nicht nutzen.
Im dritten Drittel konnte man zwar noch den zweiten Treffer erzielen aus Sicht der Gäste, mehr kam dann aber nicht mehr. Das Heimteam hatte nicht vor, dieses Spiel noch aus der Hand zu geben und konzentrierte sich nun vornehmlich auf die Defensivarbeit. Dieser Plan ging dann auch auf – die Minuten bis zum Aufstieg wurden runtergespielt, wie dies erfahrene Teams halt tun ;).
Das Seniorenteam kürte eine grandiose Saison mit dem Aufstieg, welcher dann auf-
und neben dem Eis gebührend gefeiert wurde.
Fabio Emch #82, Präsident EHCSR
- Diesen Matchbericht widme ich unserem langjährigen Teammitglied mit der
Nummer 74 Samuel Wildhaber, welcher viel zu früh von uns gegangen ist.
Rest in Piece Sämi, wir vermissen dich auf- und neben dem Eis!