Wir wollen, und wir können

MATCHBERICHT EHC Uster vs. Senioren vom 22.02.2025

Nachdem wir vor einer Woche im Fernduell mit dem EHC Schaffhausen ein Geschenk bekamen, indem die
Schaffhauser Punkte vergaben, haben wir es nun wieder in der eignen Hand den Titel in unserer Gruppe zu holen. Dazu dürfen wir selbst aber ebenfalls keine Punkte mehr liegenlassen.

Der heutige Gegner, der EHC Uster, hatte man beim Hinspiel in Kloten 10:1 klar geschlagen. Man wusste aber, es fängt bei 0:0 an. Der EHC Uster hatte auf dem Matchblatt ein stärkeres Kader und ebenfalls der Startgoalie war ein anderer als beim letzten Mal. Die Anweisungen waren klar, alle konzentriert und mit Vollgas den eigenen Job machen, man durfte den Gegner auf keinen Fall unterschätzen.

Entsprechend ausgeglichen startete das Spiel mit dem Beginn des ersten Drittels. Obwohl wir schon früh ein wenigstens gefühltes Chancen-Plus hatten, waren es die Ustemer, welche in der 7. Minute eigentlich mit Ihrer ersten guten Möglichkeit zum 1:0 einschiessen konnten. Bei uns hatte die Zuordnung in diesem Moment nicht gepasst. Auf der Bank kam Frust auf, und auf dem Spielfeld riskierten wir viele Scheibenverluste, weil wir zu unüberlegt und hastig spielten, es war zu dieser Zeit ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen bei uns, wenn auch nicht auf der Anzeigetafel sichtbar bis dahin.

In der 14. Minute dann gleich zwei Strafen gegen den EHC Uster. Nach der Korrektur des Fehlers der
Schiedsrichter und dem Reset der Matchuhr waren die Erwartungen ans Powerplay entsprechend hoch, volle zwei Minuten 5 gegen 3, da musste mindestens der Ausgleich her – leider gelang dies aber nicht und es dauerte bis in die 18. Minute als James den Ausgleich erzielen konnte. Gleich nach dem Anspiel kommt die Scheibe zu Marco, welcher sich ein Herz fasst, durch alle Gegner durchtankt und mit enormem Willen, riesigem Tempo und waghalsigem Bogen ums Tor 😉 dennoch das spektakuläre «Bubentrickli» vollendet. Doppelschlag innert 14 Sekunden – 2:1 der Spielstand nun dem Geschehen auf dem Eis entsprechend, das erste Drittel aber noch nicht um. Da der EHC Swissair scheinbar dem Gegner in allen Statistiken überlegen sein will, gleichen wir auch die Strafen-Statistik aus, mit der 2. kleinen Strafe gegen uns wird es weniger als 2 Minuten vor Drittelsende nochmals spannend, könnte man denken. Unser Boxplay spielt aber stärker als unser Powerplay und es gelingen in Unterzahl vor der Pause noch zwei Tore. Brian (vom mitgereisten Fanclub angefeuert – thank you guys, you made a fantastic ambience) und Robin ganz kurz vor Schluss des Drittels sorgen mit dem Drittelsresultat von 1:4 für eine gute Ausgangslage.

Anfangs des zweiten Drittels ist es erst ein ausgeglichenes hin und her. Man spürt der nächste Treffer wird
wegweisenden Charakter haben. Es ist dann in der 26. Minute Thierry, welcher zum 1:5 trifft, ehe die Zürcher Oberländer in der 36. Minute Ihr zweites Tor erzielen können. Die beiden Strafen zum Drittelsende (eine gegen Uster und eine gegen uns) haben keinen Einfluss mehr auf den Spielstand zur zweiten Pause. Das Drittelsresultat von 1:1 sorgt dafür, dass die Gegner in Schlagdistanz bleiben, und wir müssen die Konzentration und Laufbereitschaft im letzten Abschnitt nochmals erhöhen.

Im letzten Abschnitt bestimmen wir klar wieder das Geschehen auf dem Eis. In der 46. Minute ist es Thierry mit seinem zweiten des Abends und gleich danach Norik mit einem Schuss von der blauen Linie (von dem scheinbar niemand wirklich gesehen hat, dass er drin war), welche für klare Verhältnisse auf der Anzeigetafel sorgen. Den Schlusspunkt setzt Gianni mit seinem ersten Saisontreffer, 27 Sekunden vor Schluss, zum Endresultat von 2:8. Und wie oben erwähnt, sorgen wir mit 2 weiteren kleinen Strafen im dritten Drittel dafür, dass der Wein noch besser wird, und wir auch in dieser Statistik «vorne» liegen.

Souveräner Sieg, wir sind auf Kurs – Dranbleiben Boys!
(Strafen könnten wir jetzt glaube ich abstellen, der Wein ist gut genug.)

Das nächste und letzte Spiel der Regular Season findet am 02.03.2025 um 17:00 Uhr in Wetzikon statt. Mit
einem Sieg sichern wir uns den ersten Platz in unserer Gruppe und verdienen uns ein Spiel gegen den
Tabellenersten der anderen Gruppe um den allfälligen Aufstieg, kommt mit und unterstützt uns dabei!

#16 Roman