Old Timer Turnier Point-Claire Montreal2014

Separate Anreise, Gemeinsam zum Erfolg

Pointe Claire 2014
Pointe Claire 2014

Das Turnier in Pointe-Claire (Montreal) Stand erst einmal unter schlechten Vorzeichen. Wenige Anmeldungen, viele Absagen plagten die Organisatoren. 6 Spieler und ein Torhüter fanden sich dann doch um das Abenteuer

Kanada zum 28-ten Mal möglich zu machen. Binz, Benz, Raschle, Brown, Müller, Hüni und unser last minute Import Weber hieß die Zauberformel!

Die Anreise verlief reibungslos, auch wenn fast alle Protagonisten individuell anreisten.
Über drei Tage kamen immer wieder mal einer oder zwei Spieler in Montreal an.
Dank der guten Organisation unserer Fahrer Benz und Raschle fand aber jeder Akteur schließlich ein Dach über dem Kopf und ein Bett zum Schlafen.

Am Donnerstag stand dann das Probespiel gegen Air Canada Pilots an. Dabei konnten wir unsere Beine etwas bewegen um gegen den Jetlag anzukämpfen und dabei unsere Kanadischen Mitspieler kennen lernen. Die gute Laune hatte schon nach wenigen Minuten in der Garderobe Einzug gehalten. Groß war die Wiedersehensfreude und auch unsere Gegner trugen ihren Teil dazu bei, mit einem Willkommensbier und flotten Sprüchen uns bereits nach wenigen Tagen nach dem Airline Turnier in Kloten zur Revanche herausfordern zu können. Nach einem etwas holprigen Start konnten wir das Spiel mit einigen sehenswerten Toren klar für uns entscheiden.

Grund genug uns auf dem Nachhauseweg einer kleinen Shopping Odyssee hinzugeben.
Vom Hockeyshop zum Modelabel zum Hockeyshop. Jeder Wunsch wurde erfüllt, bevor wir uns einem üppigen Italienischen Essen hingaben. Der Beizer behandelte uns wie VIP`s und hörte kaum auf uns eine seiner Hausspezialitäten, davon gab es viele, aufzutischen.

Nach einer etwas kürzeren Nacht, trafen wir uns dann zum ernsteren Teil unserer Reise. Das Turnier startete gegen die Toronto Wranglers. Flott gingen wir in Führung, auch wenn die Spielanteile ausgeglichen waren. Wir verwalteten den Vorsprung geschickt, bis in die letzten Sekunden. Zwei Minuten vor Schluss handelten wir uns dann noch eine Strafe ein, so dass wir 12 Sekunden vor dem Ende noch den Ausgleich zum 2:2 hinnehmen mussten. Nach einer kurzen „Mötzliphase“ beruhigten sich die Gemüter beim Ersten Bier, zweiten Bier, dritten Bier….

Am Abend liebten wir uns dann definitiv wieder alle als wir bei Daniel, einem der Kanadischen Mitspieler zu Steak, Bier, Chips und satten drei Partien NHL Life eingeladen waren.
Ein Bild für die Götter! 15 Personen im Basement, 1Fernseher , 3NHL Spiele und ein Sofa. Der ultimative Trick um die Zusammengehörigkeit zu stärken!

So gestärkt mit Teamspirit putzten wir die Point- Claire Gumpers gleich mit 5.1 vom Feld. Auch am folgenden Tag blieb nach dem 8:2 die Ville de Saint Claire keine frage mehr offen; WIR WAREN HEISS! Und im Finalspiel.

Bei so viel Erfolg entführte uns Larry in ein Wunderschönes Restaurant Auberge Willow Place Inn etwas außerhalb von Montreal (Hudson Heights). Die Ländliche Idylle sollte uns den Kick für das bevorstehende Final geben.
Fast etwas viel Romantik, die wir professionell wegsteckten. Die wunderschöne Lage das motivierte den einen oder anderen zur Aussage hier gehe ich mal mit meiner Frau hin!

Final mit logistischen Herausforderungen. Da das Finalspiel um 11.00 Uhr angesagt war, mussten die Spieler die am Nachmittag abreisten mit gepackten Taschen auf die Eisbahn kommen. Aber noch vor dem Spiel war alles schnell verpackt und verteilt in unsere Vans. Das ging so schnell, dass wir aufpassen mussten, dass wir Larry`s Grünen Flitzer nicht auch noch in den Kofferraum packten.

Pointe Claire 2014
Pointe Claire 2014

Das Finalspiel verlief anfangs ausgeglichen. Mit einem herausgespielten Treffer gingen wir in Führung. Die Toronto Wranglers vergaben einige gute Chancen, bevor sie konditionell unserem „horrenden“ Tempo nicht mehr gewachsen waren. In der Schlussphase ersetzten sie den Torhüter durch einen 6ten Spieler. Dabei kamen sie tatsächlic

h noch zu der einen oder anderen guten Möglichkeit, ehe wir mit einem Empthyneter alles klar machten und das 2:0 erzielen konnten.

Nach einer Durststrecke von 6 Jahren gewinnt das Swissair Team also mit einer Schrumpftruppe das Turnier in Point- Claire also zum …mal.

Herzlichen Dank an alle Mitspieler aus der Schweiz und Kanada! Alle mitgereisten Fans!

(Danke Carolyn) Für Euer Enthusiasmus, Engagement und nicht zu Letzt für Eure Geduld mit mir.

Sportliche Grüsse
Euer Goalie Daniel Hüni

 

Tournament: Results and Standings

Group-Stage

Finnair Pilots Delta Airlines 5:0
SAS Vikings HC Prague Airport 3:5
Jolly Roger EHC Swissair SEN 5:0
Air Canada Pilots EHC Swissair ZEP 0:2
Finnair Pilots Jolly Roger 2:0
SAS Vikings Air Canada Pilots 6:3
Delta Airlines EHC Swissair SEN 4:0
HC Prague Airport EHC Swissair ZEP 8:0
HC Prague Airport Air Canada Pilots 9:2
Delta Airlines Jolly Roger 5:0
SAS Vikings EHC Swissair ZEP 2:6
Finnair Pilots EHC Swissair DEN 9:0
EHC Swissair OBOS EHC Glattbrugg 5:1

 

Semi-Finals

Finnair Pilots EHC Swissair ZEP 8:1
HC Prague Airport Delta Airlines 1:3

 

5th to 8th place

EHC Swissair Sen Air Canada Pilots 0:1
Jolly Roger SAS Vikings 3:3
Air Canada Jolly Roger 1:3
SAS Vikings EHC Swissair SEN 3:5

 

Small Final

HC Prague Airport EHC Swissair ZEP 4:2

 

Final

Finnair Pilots Delta Airlines 2:3

Final Standings

  1. Delta Airlines
  2. Finnair Pilots
  3. HC Prague Airport
  4. EHC Swissair ZEP
  5. Jolly Roger
  6. SAS Vikings
  7. Air Canada Pilots
  8. EHC Swissair SEN

 

 

 

Swissair Tournament: Resultas and Standings of 1st day

Finnair Pilots – Delta Airlines 5:0

SAS Vikings – HC Prague Airport 3:5

Jolly Roger EHC Swissair SEN 5:0

Air Canada Pilots – EHC Swissair ZEP 0:2

Finnair Pilots – Jolly Roger 2:0

SAS Vikings – Air Canada Pilots 6:3

Delta Airlines – EHC Swissair SEN 4:0

HC Prague Airport – EHC Swissair ZEP 8:0

 

Group A

  1. Finnair Pilots, 4 Points
  2. Jolly Roger, 2 Points
  3. Delta Airlines, 2 Points
  4. EHC Swissair SEN, 0 Points

Group B

  1. HC Prague Airport, 4 Points
  2. SAS Vikings, 2 Points
  3. EHC Swissair ZEP, 2 Points
  4. Air Canada Pilots, 0 Points

Der Swissair Network Circle

die swissair lebt…

… nach wie vor in den Herzen ihrer ehemaligen Mitarbeitenden, welche sich mit grosser Fachkenntnis, hoher Professionalität sowie voller Engagement und Leidenschaft für dieses einmalige Unternehmen eingesetzt haben.
Ganz im Sinne des Mottos One group – One team – One spirit haben wir den Swissair Network Circle ins Leben gerufen. Mit dieser Plattform bieten wir allen ehemaligen Mitarbeitenden des Swissair-Konzerns eine Gelegenheit, den Kontakt untereinander aufrecht zu erhalten bzw. neu aufzubauen und sich anlässlich von regelmässigen Events zum Informations- und Erfahrungs-austausch zu treffen.

Swissair Network Circle
Swissair Network Circle Einladnug

Senioren: Ein letztes Mal die Schlittschuhe schnüren

Letztes Spiel der Saison, letzte Möglichkeit doch noch auf 3 Punkte zu kommen!

Mit diesem Ziel vor Augen traten wir mit neun Feldbspieler gegen den Bäretswiler SC an. Es ging nicht lange, bis wir die ersten Tore auf unserem Konto hatten, bereits nach 2.39 min. führten wir mit 0:2. Der Gegner lies uns im Mittel- und Angriffsdrittel ziemlich viele Freiheiten, die wir gut zu nutzen wussten. Dazu kam, dass der gegnerische Torwart sein Karriere-Zenit überschritten hatte und doch einige Schüsse passieren lies.

Bäretswil zeigte uns jedoch 6 Sekunden vor dem 1. Drittelsende, dass wir des Sieges lange nicht sicher sein können. Wir hatten das 1:7 vor Augen, stattdessen stachen Sie uns den Puck ab, konterten und markierten zum 2:6.

Wir konnten jedoch nun aus einer soliden Defensive heraus, Jimmy hielt einmal mehr top, unser Spiel machen, die Lücken, die sich vorne auftaten nutzen und schon bald regte sich kaum mehr Widerstand von Seite Gegner. Reaktionen führten dann nur noch zu Strafen und wir konnten uns dem Toreschiessen weiter hingeben und schliesslich den ersten Sieg dieser Saison mit einem 3:15 heimfahren!

Unser Team ist wirklich kompakt aufgetreten, jeder hatte seinen Job grundsolid gemacht… Danke für Euren Einsatz! Wir sind zurück auf der Siegsstrasse, optimale Voraussetzung für unser internationales SR-Turnier vom April!

#18, yh