Unsere Trikots als begehrtes Sammelobjekt

Ein Auszug aus der sagenhaften Sammlung
Ein Auszug aus der sagenhaften Sammlung

Vor Kurzem schrieb uns eni Hockey-Fan aus der Westschweiz an. Es handelte sich dabei um einen Trikot-Sammler, dessen Sammlung mittlerweile über 1’400 Trikots von mehr als 280 Mannschaften zählt. Der EHC Swissair war in seiner Sammlung allerdings noch nicht enthalten.
Natürlich sind wir seiner Bitte nachgekommen und haben ihm von unserem letzten Trikotsatz sowohl ein blaues als auch ein weisses geschickt, damit diese in seiner Sammlung einen schönen Platz erhalten.

Wer einen Blick in die Sammlung werfen will, kann dies auf der Facebook-Seite tun:

https://www.facebook.com/CollectionDeMaillotsDeHockeySuisse?ref=hl

Unsere Trikots haben ihren Platz bereits gefunden
Unsere Trikots haben ihren Platz bereits gefunden

Senioren: Gute Leistung, aber doch wieder verloren auf der Lenzerheide!!!

Senioren C1, OS, Grp 1 EH – SZ Dieschen; Lenzerheide, 08.02.2014 20:00

EHC Lenzerheide-Valbella – EHC Swissair7:3 (2:1, 2:1, 3:1)

Der lange Anfahrtsweg auf die Lenzerheide forderte seine Tribute.
Der lange Anfahrtsweg auf die Lenzerheide forderte seine Tribute.

Am Samstag, 8. Februar 2014, 20.00 Uhr traf der harte Kern der Senioren auf der Lenzerheide auf den dort ansässigen Aufsteiger der Gruppe C1.

Das Spiel war fast nebensächlich. VIELEN DANK KAI!!! Bereits nach 17.00 Uhr trafen wir uns in Lain in Kai’s Haus. Dort konnten wir von den Erlebnissen des vergangenen Tages erzählen (Reto’s blaues Bein vor allem!). Gianni, der grosse Maestro im Kochen, zauberte mit Kai’s Unterstützung super Spaghetti Bolognese und Frutti di Mare auf den Tisch. Auf den Vino verzichteten wir leider und schlürften nur Wasser oder Rivell aaaaaaaaaaaah! Nach dem Essen räumten wir die Küche auf, das gehört sich, und genossen noch einen feinen Kaffee bevor wir schon in die Eishalle mussten.

Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Nach gut 10 Minuten konnten wir sogar in Führung gehen, durch eine tolle Einzelaktion von Simon. Diesen Vorsprung retteten wir leider nicht in die erste Drittelspause. Am Schluss mussten wir noch 2 Tore, das Zweite in Unterzahl, hinnehmen. Das 2. Drittel begann mit einem Paukenschlag: je ein Tor auf beiden Seiten. Beim 2. Pausentee waren wir 2:4 im Rückstand.

Zur seriösen Matchvorbereitung am Samstag im Casa chez Kai gabs Spaghetti al Giovanni.
Zur seriösen Matchvorbereitung am Samstag im Casa chez Kai gabs Spaghetti al Giovanni.

Gegen Mitte des letzten Drittels keimte dann nochmals Hoffnung auf. Nachdem wir wieder das Spielgeschehen auf 3:5 verkürzen konnten und auch noch weitere gute Chancen hatten. Doch leider war es dann wieder der Gegner, der durch seine besten Spieler entscheidend zum Endergebnis von 3:7 davon zog. Mit dieser tollen mannschaftlichen Leistung konnten wir sehr Zufrieden sein, doch leider genügen diese Leistungen auch dieses Jahr noch nicht zu Punkten.

Am Sonntag beim Skifahren war dann aber doch wieder ein Stück Fleich bevorzugt.
Am Sonntag beim Skifahren war dann aber doch wieder ein Stück Fleich bevorzugt.

Nach der Spielanalyse und einer verdienten Dusche, traf sich die gesamte Mannschaft bereits wieder gut gelaunt im Steinbock. Um Mitternacht trat Simon mit Iwan die Rückreise nach Hause (er ist sich ja gewohnt, nach Eishockeyspielen noch nach Hause zu fahren) an. Auch ich verabschiedete mich in Richtung Davos. Die anderen blieben noch und konnten weiter…….

 

 

 

Senioren: Keine Punkte, aber mit köstlichem Ende

Senioren C1, OS, Grp 1

Kolping Arena; Kloten 21.02.2014 21:00

EHC SWISSAIR – GRASSHOPER-CLUB ZÜRICH

Ein Kräfte raubendes Spiel gegen GC Zürich endete 3:6. Die köstliche Überraschung im 4. Drittel lies den Frust über die liegen gelassenen Punkte schnell verblassen.

Das Kader war am Freitagabend blitzartig durchgezählt und die optimalste Aufstellung schnell gefunden:
4 Stürmer, 3 Verteidiger und 1 Goalie. Der Einzige mit fester Position war Ivan96, zwischen den Posten. Die Stürmer rotierten mal als Zentner oder links mal rechts, wie auch die Verteidiger. Eiszeit sollten alle genügend bekommen.

Das erste Drittel startete gut. Jeder machte seinen Job. Das Kollektiv verteidigte und setzte das Trichtersystem erfolgreich um. Ein wenig überraschend führten wir plötzlich 1:0 (10:14 Reto69… Matchblatt Raphi88). Ab diesem Zeitpunkt wurden wir unserem Spielsystem untreu, wollten mehr und dies öffnete Räume für den Gegner, was gnadenlos ausgenutzt wurde – Drittelsresultat 1:3.

In der ersten Pause bei warmen Tee wurde das Spiel analysiert und kommentiert. Ivan96 erklärte nochmals sein Spiel, animierte uns früher mit dem forchecking zu beginnen, vor dem Tor die Sicht frei zu schaufeln und allfällige Abpraller weg zu wischen. Los!

Gestärkt starteten wir in das zweite Drittel. Arbeiteten hart, rackerten, kämpften und siehe da 3:2 (29:24 Reto69). Die Freude hielt leider nicht lange an, für einmal hat Ivan96 die Orientierung verloren. GC wirbelte ihn – okay uns auch – schwindlig 4:2 (31:58). Das war es dann auch im zweiten Drittel.

Die fünfminütige Pause bot nicht viel Zeit zum Analysieren und Diskutieren. Es reichte gerade für einen Schluck Tee, den Pulse runter zu fahren und die Beine zu lockern. Auf ein weiteres!

Wauw! 4:3 (41:11 Raphi88) und GC Zürich war geschockt. Nein 5:3 (41:46) das darf nicht passieren! Das zweite mal wo wir kämpferisch Stirne boten, den Anschluss schafften und dann dies. Doch unser Drang nach Toren und Sieg war ungebrochen. Wir stürmten an und nicht übertrieben, alle hatten weitere gute, zum Teil hundertprozentige auf dem Stock, doch es sollte nicht sein… und wer die Tore nicht schiesst, bekommt sie 6:3 (50:28). Fertig.

Erschöpft und einwenig enttäuscht analysierten und kommentierten wir wiedermal das Spiel in der Garderobe. Das Team hat Moral gezeigt und wurde punkt-technisch nicht gebührend belohnt. Vorausahnend organisierte Thomas74 ein paar Bierchen und einen köstlichen „Happen“ zur Stärkung und zur Aufmunterung für das nächste Spiel, morgen in Schaffhausen. Das vierte Drittel endete für einmal in der Garderobe.

Und zum Schluss, das heutige Spiel war äusserst fair und es gab nur eine Bankstrafe… da auch morgen in Schaffhausen das Team stark reduziert ist, wird Ivan96 als Spieler stürmen! VIEL ERFOLG!

Reto69

Swissair: Nach tollem Kampf knapp verloren

Senioren C1, OS, Grp 1

Kolping Arena; Kloten 10.01.2014 20:55

EHC SWISSAIR – EHC WALLISELLEN

In der Partie zwischen dem EHC SWISSAIR und dem 2. Platzierten EHC Wallisellen ging das Spiel mit 4:6 verloren. Das Team zeigte Moral und kämpfte aufopferungsvoll.

Das Spiel im Schluefweg auf dem altehrwürdigen Aussenfeld vermochte die 4 Zuschauer erst gegen Spielende richtig zu begeistern. Trotz eines Walliseller Doppelschlags zur 0:1 und 0:2 Führung innert einer Minute zeigten wir Kampfgeist und Simon Wüst gelang in der 28. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2 Drittels Resultat.

Nach ausgeglichenem Startabschnitt im 2. Drittel vermochten wir dem immer stärker werdenden Druck des Gegners nicht mehr standhalten und kassierten nach abermals drastischen Stellungsfehlern im eigenen Drittel das 1:3 in der 31. Minute. Doch nur gut eine Minute später gelang es uns zu kontern und Simon Wüst „laserte“ den Puck nach einer sehenswerten Kombination zum 2:3 ins Netz. Wir schöpften Hoffnung und glaubten fest daran die Partie zu unseren Gunsten noch wenden zu können. Doch nur etwas mehr als eine Minute später wurde unsere Verteidigung überlaufen und auch Hüni, der uns bis zu diesem Zeitpunkt gut im Spiel hielt, vermochte den Gegentreffer zum 2:4 nicht zu verhindern. Geschockt von diesem Gegentreffer verloren wir regelrecht die Orientierung und es war nur eine Frage der Zeit bis die Walliseller unsere Fehler ausnutzen konnten so war es nicht überraschend, dass sie in der 36. Minute das 2:5 markieren konnten was gleichzeitig das  Endresultat im 2. Drittel bedeutete.

Hampä nahm seine Verantwortung als Captain war und peitschte die Mannschaft nochmals an. Wir erhöhten daraufhin das Tempo, wodurch es hüben wie drüben zu gefährlichen Torszenen kam. In der 43. Minute bot sich eine Gelegenheit in Überzahl das dritte Tor erzielen zu können. Wir setzten uns gut im gegnerischen Drittel fest, die Scheibe lief optimal und tatsächlich in der 44. Minute konnte Yves nach schöner Kombination auf Pass von Kai das 3:5 erzielen. Getrieben durch die Ausschüttung des nun freigewordenen Adrenalins stürmten wir erbittert auf das generische Tor und setzten den Gegner arg unter Druck. Diesem vermochte Wallisellen nicht mehr stand zu halten, so war der Anschlusstreffer erneut durch Simon in der 46. Minute zum 4:5 nur eine logische Konsequenz. Es folgten weitere gefährliche Angriffe und wir zeigten schnell vorgetragene Kombinationen. Der von uns anhaltende Druck und Kampf führten zu härterer Gangart im Spiel und es wurden einige Mätzchen ausgetragen. Um den Ausgleich noch zu schaffen mussten wir höhere Risiken eingehen und so kam es wie es kommen musste und Wallisellen erzielte nach einem schnell vorgetragenen Konter das 4:6 Schlussresultat in der 55. Minute.

Trotz einer schmerzhaften Niederlage offenbarte das Team Moral und zeigte eine aufopferungsvolle und kämpferische Darbietung. Leider vermochten wir das Spiel nicht mehr zu wenden trotzdem ein Kompliment an die Mannschaft für das tolle Spiel.

Der Autor Sämi Wildhaber

ZEP: Schlecht belohnte Aufholjagd

Spielbericht EHC Swissair – Altstetten Devils

An diesem Abend standen abermals komplette 3 Blöcke bereit. Heutiger Gegner waren die Devils aus Altstetten welche zur Zeit auf dem drittletzten Rang klassiert waren. Nichts desto trotz war dieser Gegner in der Vergangenheit stets unangenehm und trotz der Tabellenlage sicher nicht zu unterschätzen…..

Unser „Warm-Up“ war, vorsichtig ausgedrückt, sehr verbesserungswürdig. Die Pässe fanden selten den Abnehmer oder „verspickten“ ins Nirgendwo. Hoffentlich würde sich das nicht rächen……

Doch schon nach den ersten Minuten war jedem klar, warum auch ein gutes Einlaufen zu jedem Spiel dazu gehört; Die Devils setzten uns von Beginn an unter Druck und führten auch bald einmal mit 0-2.

Bald einmal kam dann aber auch der EHC Swissair im Spiel an und wir setzten uns je länger je mehr im gegnerischen Drittel fest. Kurz darauf konnten wir einen Shorthander landen und den Anschlusstreffer zum 1-2 erzielen. Zu diesem Zeitpunkt meinten wir es wohl zu gut, spielten etwas zu offensiv und prompt kassierten wir das 1-3…..!

Danach fassten wir uns ein Herz und Nic konnte einen Abpraller des gegnerischen Keeper zum erneuten Anschlusstreffer verwerten. Etwas später, auch hier liess der Goalie der Devils einen Schuss nach vorne abprallen, gelangte der Puck zu Kai welcher mit einem herrlichen Slapshot in die weite Ecke zum 3-3 ausglich.

Leider gelang es uns nicht, den Schub welchen wir durch die zwei aufgeholten Tore erhielten, weiter zu nutzen. Viele Chancen vor dem gegnerischen Kasten wurden nicht verwertet oder der Devils-Keeper nutzte das Glück des Tüchtigen.

So kam es wie es kommen musste und die Devils nutzten zwei mal unsere Unachtsamkeit gnadenlos aus und schenkten uns noch 2 Kisten zum Endstand von 3-5 ein.

Fazit: Ein etwas verpennter Start in welchem wir, bei einem konzentrierterem Einlaufen, den Spielverlauf sicher anders hätten beeinflussen können und die einmal mehr etwas mangelhafte Chancenverwertung. Positiv zu erwähnen gilt es, den aufgeholten 2 Tore Rückstand wo wir eine super Moral bewiesen.

Gelegenheit zur Wiedergutmachung gibt es schon bald im nächsten Spiel gegen die Dynamos vom Schluefweg……….

Lars 87

ZEP: Am Samichlaus-Tag gegen die Banditen (Bericht auf Englisch)

ZEP Spiele am 06/dec/2013

Spielort : Kloten
Swissair vs Bandits

This evening the two team on the ice were hunting points. Swissair was the favorit but the Bandits were good outsider. This team came only with 2 blocs, whereas Swissair was complete with 3 blocs.

The first period start well for us, 2 goals were scored. First was a power play, 5-3, a good pass from Kai at the blue line, arrive in the center to Adrian…who give no chance to the goalie 1-0. The game continue with some nice shots from EHC Swissair, and another offensive from the first bloc bring the 2-0.

Second period, the Bandits came back and put more pressure on our side, but Ivan was a wall at this time, no hold up from the Bandits.

Finally, last period, the visitor were a bit tired because they were only ten. Our team continue the pressure with Zbynek who target a skud from the blue line…his stick and the goalie didn’t resist 3-0. The game end with some small action on both sides, and finish with a nice combination from the second bloc for close the game with 4-0.

Senioren: Als Gast in der Kolping Arena

EHC Glattbrugg – EHC Swissair, Kolping Arena   10. Dezember 2013

Zum 1. Mal diese Saison fand das Derby zwischen Glattbrugg und Swissair statt und leider konnten wir das Spiel nicht zu unseren Gunsten ausgehen lassen.

Aber eines nach dem anderen.

Voll motiviert trafen wir uns auf der Eisbahn und waren guter Dinge, dem Gegner Paroli zu bieten und das Spiel für uns zu entscheiden. Mit einer gestärkten Mannschaft und fas 3 kompletten Blöcken wurden wir von Hanspi auf den Match eingestimmt und wir gingen mit gutem Selbstvertrauen aufs Eis.

Leider mussten wir einem frühen 1:0 Rückstand hinterherrennen und konnten dann in der 15. Minute den Ausgleich erzielen, der jedoch nur gut 3 Minuten hielt und wir mit 2:1 in die 1. Pause gingen. Innert 6 Minuten im 2. Drittel erhöhte Glattbrugg worauf wir kurz danach unseren 2. Treffer erzielten. Glattbrugg gelang es dann noch 2 Minuten vor der Pause auf 5:2 zu erhöhen.

In der 2 Drittels Pause wurden wir sowohl von Hanspi wie auch von Ivan für das letzte Drittel heiss gemacht, da der Vorsprung nicht allzu gross war und wir unsere Chancen durchaus auch hatten. Mit den guten Ratschlägen und Weisungen nahmen wir das letzte Drittel in Angriff.

Das Spiel wurde zunehmend gehässiger, und die Unparteiischen verhängten Straffen über Strafen und obwohl wir mit weniger Strafen auskamen (Eindeutig wegen weniger Strafen gewonnen), konnten wir auch eine 5 Minuten Strafe nicht so ausnutzen, dass wir aufholen konnten. In der 45 Minuten keimte aber unsere Hoffnung nochmals auf, da wir den Anschlusstreffer zum 5:3 erzielen konnten. Unsere Hoffnung wurde aber in der 51. Minute mit einem Doppelschlag getrübt. Innert 7 Sekunden wurde das Schlussresultat von 7:3 erzielt und wir waren nicht mehr in der Lage, das Blatt zu wenden.

Wie schon in den vergangen Spielen, sind die Spiele gegen Glattbrugg eher rauer und es sind immer wieder die gleichen Individuen, die für Unstimmung sorgen.

Gespannt blicke ich auf den 28. Januar 2014, wo wir die Change für die Revanche erhalten und wahrnehmen wollen.

Glattbrugg 11 x 2 Minuten, 1 x 5 Minuten, 1 x 10 Minuten, 1 x 20 Minuten Strafen

Swissair 10 x 2 Minuten Strafen

Mit Verspätung aber dennoch Seitenfüllend!

Roland 59

EHC Glattbrugg - EHC Swissair
EHC Glattbrugg – EHC Swissair